Myopie­manangement

Wenn ihr Kind alle 6-12 Monate neue Brillengläser braucht, weil sich die Minuswirkung erhöht, spricht man von einer voranschreitenden Myopie oder voranschreitenden Kurzsichtigkeit.



... und JA, man kann etwas dagegen tun!

Kinder spielen an einem sonnigen Tag in einem grasbewachsenen Park Fußball.

Raus ins Freie


Ab nach Draußen mit den Kids!
Ihr Kind sollte so viel wie möglich an die frische Luft. Sonnenlicht und entspanntes Sehen in die Ferne fördern eine normale Augenentwicklung.


Im Besten Falle sollte Ihr Kind regelmäßig min. 2 Std. täglich im Freien verbringen.

Mädchen liest ein Buch in einer gemütlichen Festung, beleuchtet von Lichterketten.

Leseabstand & Handykonsum


Lesedistanz erhöhen.

Zu viele und zu lange Tätigkeiten in der Nähe fördern die Kurzsichtigkeit.


Reduzieren Sie vor allem den Handykonsum und legen Sie Wert auf einen ausreichenden Abstand beim Lesen, Malen und Schreiben Ihres Kindes. Auch gutes Licht in Tageslichtqualität ist wichtig. 

Mädchen mit Zöpfen lächelt, während sie in einem Optikergeschäft eine schwarze Brille anprobiert.

Brillengläser & Kontaktlinsen


Brillengläser oder Kontaktlinsen mit speziellen Abbildungs-eigenschaften ermöglich das Verlangsamen oder sogar Stoppen des Myopie Fortschrittes. 

 

Die Verwendung von Übernachttragelinsen bieten zusätzlich den Vorteil, tagsüber ohne Sehhilfe einwandfrei sehen zu können.

Person, die sich im Innenbereich Augentropfen ins Auge gibt.

Atropin­behandlung


Auch eine medikamentöse Atropinbehandlung unter ärztlicher Aufsicht kann eine voranschreitende Myopie stoppen.


Da es sich bei Atropin um ein muskellähmendes Medikament handelt, das regelmäßig getropft werden muss, kann dies ausschließlich vom Augenarzt verordnet werden. 

Unsere Angebote für Kinder

Kindergerechte Brillen

Schule und Sehen

Schulsportbrillen

Kinder lernen Sehen

Brillen für Kinder mit Downsyndrom

Sonnenschutz

Brillen-Bonusversicherung

IHR Spezialist - für vergrößernde Sehhilfen

Bei OptimalSehen – IHR Spezialist – finden Sie eine umfangreiche und erschöpfende Auswahl an Hilfsmitteln, sowie eine qualifizierte Beratung zu deren Anwendungen.


In unseren barrierefreien Räumen können Sie während Ihres Beratungstermins in aller Ruhe vergleichen und erproben, um die für Sie am besten geeigneten Unterstützungen zu finden.


Gerne beraten und unterstützen wir Sie zu allen Fragen rund um die Möglichkeiten der optischen und elektronischen Hilfsmittelversorgung. Führende Hersteller wie Schweizer, Eschenbach oder evOptron gehören hier zu unseren starken Partnern.

Innenansicht eines Brillengeschäfts. Weiße Wände, grauer Boden, Brillenauslagen, Sitzbereich und Theke.

Wir liefern für alle Krankenkassen!

Frau, die eine Videolupe verwendet und Kindern beim Zeichnen zusieht.

Merlin HD Ultra


Ausgestattet mit einer HD-Kamera verfügt es über ein qualitativ hochwertiges Bild und einer klaren und gut lesbaren Bildqualität schon in der kleinsten Vergrößerung.


  • 20”, 22” oder 24” HD-Flachbildschirm
  • Einstellbarer Vergrößerungsbereich 2,4x bis 70x
  • Full-HD (1080p) Kamera für detaillierte Darstellung
  • Autofokus (automatische Scharfstellung)
  • Einstellbare Farben für Schrift und Hintergrund (Invertierung)
  • Verstärkter Kontrast
  • Große Arbeitsfläche
  • Leicht führbarer Lesetisch, feststellbar
  • Blendarme Beleuchtung, abschaltbar
Handlupe Pebble HD mit einem Bildschirm, der bunte Tulpen in einer Gartenumgebung zeigt.

Pebble HD


Das Pebble HD

wurde mit einer hochwertigen HD (High Definition) – Kamera ausgestattet. Das Pebble HD begleitet Sie in Ihrer Handtasche, Ihrem Aktenkoffer oder Sie befestigen es ganz einfach per beiliegendem Gürtelhalter.


  •  HD Kamera mit 4.3” LCD Bildschirm
  • Vergrößerungsstufen von 1.25x bis 20x
  • 28 verschiedene Darstellungsmodi
  • Helligkeit einstellbar
  • Standbildfunktion
  • Transporttasche mit Gürtelclip inklusive
  • ergonomischer Griff erlaubt vielfältige Einstellungen
  • wiederaufladbarer Akku mit bis zu 3 Stunden Laufzeit
  • nur ca. 200g leicht
Lächelndes Mädchen mit Tablet im Klassenzimmer. Schüler heben Hände. Lehrer im Hintergrund. Schwarz-Weiß-Einstellung.

Transformer HD


Der Transformer HD

ist eine flexible und transportable Hilfe zum Lesen, Schreiben und zur Fernsicht (z.B. Blick zur Tafel oder auf das Bild eines Overhead-Projektors). Kompatibel mit den gebräuchlichen Vergrößerungs-programmen, bietet sich der Transformer HD für den mobilen Einsatz im privaten Bereich, im Beruf oder im Studium/Schule an.


  • Sony ® Full HD 1080p Autofokus 3-in-1 Kamera
  • Vergrößerung bis zu 30x
  • Verbindung über HDMI, USB 3.0 oder Wi-Fi
  • Vergrößerung und Farbmodus während OCR
  • komfortable Tasche im Lieferumfang
  • integriertes Ladegerät
  • externes Ladegerät mit zweitem Akku im Lieferumfang
  • kompatibel mit PC, Android, Mac & iPad
Mann mit gelb getönter Brille, hält Karten in der Hand und blickt in die Kamera. Blauer Pullover, heller Hintergrund.

Spezialbrillengläser


für altersbedingte Makuladegeneration.

 

Das neuartige Brillenglas, mit seiner vergrößernden Wirkung, schafft es, noch intakte Netzhautstellen besser in den Sehprozess zu integrieren, reduziert die Blendung und sorgt für mehr Kontrast. Bei AMD-Patienten wird dadurch eine erhebliche Verbesserung des Seheindrucks erreicht. Das bedeutet eine massive Verbesserung der Lebensqualität.

 

AMD-Comfort :

  • Bessere Wahrnehmung von Details
  • Kontraststeigerung bei natürlichem Farbsehen
  • Verbesserte Schärfentiefe
  • Mehr Sicherheit zuhause und unterwegs
Orcam-Logo. Blaues augenförmiges Symbol mit schwarzer Mitte, gefolgt von „ORCAM“ in fettem schwarzen Text.
Zwei Paar Smart Glasses, schwarze und blaue Rahmen mit schwarzen zylindrischen Bügeln.

OrCam


Testen Sie die OrCam MyEye 2 direkt bei uns!


Das weltweit modernste Gerät für künstliches Sehen für Menschen mit Seh- und Leseschwäche. Das kleine, bahnbrechende Gerät überträgt sofort und diskret wichtige visuelle Informationen per Sprachausgabe von gedruckten und digitalen Texten von jeder Oberfläche, Gesichter, Produkte, Farben und Geldscheine.